§ 223 StGB – Körperverletzung: Strafen, Anzeige & anwaltliche Hilfe

3 Min. Lesezeit
Rechtsanwalt Tom Beisel
Rechtsanwalt Tom Beisel

§ 223 StGB – Körperverletzung: Was bedeutet das?

Die Körperverletzung ist eines der häufigsten Delikte im Strafrecht. Bereits eine einfache Ohrfeige oder ein Stoß kann den Tatbestand erfüllen.


Was regelt § 223 StGB?

Laut Gesetz macht sich strafbar, wer:

„eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt.“

Beispiele:

  • Schlag ins Gesicht
  • Faustschläge
  • Schubsen mit Sturzfolge
  • infizierte Nadelstiche
  • vorsätzliche Infektionen (z. B. mit Corona, HIV)

Welche Strafe droht bei Körperverletzung?

📌 Geldstrafe oder
📌 Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren

👉 In vielen Fällen wird per Strafbefehl verurteilt – oder die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen Auflage ein (§ 153a StPO).


Anzeige wegen Körperverletzung – was tun?

🔒 Keine Aussage ohne anwaltlichen Beistand
🔒 Schweigen ist Ihr gutes Recht
🔒 Aussage erst nach Akteneinsicht durch den Anwalt
🔒 Keine Rechtfertigungen gegenüber Polizei oder Zeugen


Unterschied: einfache – gefährliche – schwere Körperverletzung

  • Einfache Körperverletzung (§ 223)
  • Gefährliche Körperverletzung (§ 224): z. B. durch Waffe, gemeinschaftlich, mittels Gift
  • Schwere Körperverletzung (§ 226): bleibende Schäden
  • Körperverletzung mit Todesfolge (§ 227)

Je nach Schwere steigt das Strafmaß erheblich an.


Körperverletzung & Schmerzensgeld

Neben der Strafanzeige droht häufig ein zivilrechtlicher Anspruch auf:

  • Schmerzensgeld
  • Behandlungskosten
  • Verdienstausfall

Diese Ansprüche werden in separaten Verfahren geltend gemacht.


Verjährung bei § 223 StGB

Die einfache Körperverletzung verjährt nach 5 Jahren. Eine Anzeige kann aber deutlich früher erfolgen.


Strafverteidigung bei Körperverletzung

Ich prüfe für Sie:

  • Notwehr oder Nothilfe
  • Einvernehmliches Verhalten (z. B. bei Rangelei)
  • Irrtum oder Falschbeschuldigung
  • Beweislage und Gutachten

In vielen Fällen lässt sich das Verfahren bereits im Ermittlungsverfahren einstellen.


Jetzt rechtlich beraten lassen

📞 Telefon: +49 172 8974716
✉️ E-Mail: beisel@duckscheer.de

Ich verteidige Sie konsequent gegen den Vorwurf der Körperverletzung – kompetent, diskret und entschlossen.

Strafverteidiger Tom Beisel.jpg

Rechtliche Beratung benötigt?

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben oder rechtliche Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns